Sachs
Roadster 125/650/800
& Sachs b-805
Die Interessengemeinschaft der Sachs Roadster Modelle
|
Sachs
b-805
|
 |
Die Daten: bomb |
Motor |
VS
800 GL, Zweizylinder-Viertakt 45° V-Motor,
Wasserkühlung |
Hubraum |
805
ccm (Bohrung 83 mm, Hub 74,4 mm, Verdichtung 10:1)) |
Kraftübertragung |
5-Ganggetriebe/Kardan |
Leistung |
58 PS (42,5
kW) bei 6000 U/min, 34 PS (25 kW) bei
5500 U/min |
Drehmoment |
71 Nm bei 4000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit |
175 km/h
(58 PS), 153 km/h
(34 PS) |
Standgeräusch,
Fahrgeräusch |
87 dB, 80 dB |
Länge/Breite/Höhe |
2130 mm / 830 mm
/ 1070 mm |
Sitzhöhe |
770 mm |
Radstand |
1475 mm |
Lenkkopfwinkel |
65° (Nachlauf 107mm) |
Gewicht |
228
kg |
Bremse
vorn |
Doppelscheibe
(Ø 320 mm)
|
Bremse hinten |
Trommel
(Ø 180 mm) |
Reifen
vorn |
120/70
ZR17 58W |
Reifen hinten |
160/60
ZR18 70W |
Tankinhalt |
17
Liter
(inklusive 3
Liter Reserve),
Normal bleifrei 91
ROZ |
Farben |
rot
(dark
orange) (Limited Edition 2002) |
Preis
|
8647,00
Euro
|
|
Ersatzteile (ET):
O Achse, Hinterrad: Suzuki
O Auspuff:
Suzuki VS800GL
O Batterie:
YTX-12BS (12V/10Ah) | Alternative: Lithium-Ionen JMT
HJTX14H-FP-SI (12V/48Wh)
O Beleuchtung
O
Bord-Werkzeugsatz
O Bremsanlage
O Elektrik
O Farbe/Lackierung: rot
(dark orange)
O Federbein/Stoßdämpfer:
Bitubo (340mm)
O Fußrastengummi: Yamaha
O Gabel,
Upside-Down: Marzocchi
O Hauptständer
/ Montageständer
O Instrumenteneinheit/digitales
Cockpit: DET 100, Schaltblitz, Tacho-Geber, Temperatursensor
O
Kennzeichenträger/Heckabdeckung
O
Kraftstoffanlage/Tank/-verkleidung
O Kupplung
O
Kühler,
Ausgleichsbehälter
O Lenker b-805: Sachs
O Lenkergriffe:
Tomaselli
(mit/ohne Lenkerschwingungsdämpfer)
O
Lenkkopflager:
Kegelrollenlager LDI
O
Luftilter: Suzuki | Alternative: Geiwiz
O
Reifen/Räder
O
Schaltungsgestänge
O
Sekundärluft-System:
Stilllegung
O Seitendeckel
(-verkleidungen),
Nachbau
O
Seitenstütze/Seitenständer
O
Sitzbank:
SDM Selvazzano (PD) Italy
| Alternative:
Sitzbankbezug / Sitzbank beziehen
O
Sitzbankabdeckung,
Sitzbankverkleidung, Sitzbank-Höcker
O
Spiegel,
links/rechts: FAR
| Alternative: Vicma
O
Stahlflexleitungen
O Tachoantrieb/Tachoschnecke:
CEV 750602
O
Ventilspiel:
Ventileinstellschlüssel
O
Vergaser:
Mikuni
|
Bremsanlage:
O
Bremsbeläge/Bremsklötze:
Ferodo | Alternative:
TRW Lucas oder EBC Brakes
O
Bremsbelag-Feder:
Brembo
O
Bremslicht-Schalter:
Magura
O
Bremssattel
(Führungsbolzen, Entlüfterschraube):
Grimeca
O
Bremsscheiben,
Original |
Alternative:
France Equipment
O
Stahlflexleitungen
O Fußbremse, Trommelbremse/-belag
|
Elektrik:
O Batterie:
Sachs CBTX14-BS | Alternative: Lithium-Ionen JMT
HJTX14H-FP-SI (12V/48Wh)
O
Blinker-Relais:
12V 10Wx2 +1.2W
O
Bremslicht-Schalter:
Magura
O Kabelstrang/Kabelbaum
O Schalter: Moto Guzzi California
|
Elektrische
Ausrüstung (Beleuchtung):
O Blinkleuchte/Blinker:
ECIE
O
Blinker-Relais:
12V 10Wx2 +1.2W
O
Rückstrahler/Katzenauge:
ECIE
O
Scheinwerfer,
Abblendlicht:
ECIE
O
Scheinwerfer, Fernlicht:
Hella
O Schlußleuchte/Rücklicht: CEV
| Alternative:
LED-Rücklicht
|
Gabel:
O Gabelbrücke,
oben: Marzocchi
O Gabelfedern: Marzocchi
O Lenkerhalter: Marzocchi
O
Lenkkopflager:
Kegelrollenlager LDI
|
Instrumenteneinheit/digitales
Cockpit
O
DET
100 Cockpit
O
DET
Schaltblitz
O
DET
Sensoren
|
Kraftstoffanlage/Tankverkleidung:
O Benzinhahn:
OMG, Acerbis
O Benzin-/Kraftstoffschlauch:
Ariete
O
Benzinüberlauf-Ablaufstutzen
O Schlosssatz
(Tankdeckel-, Helm- und Zündschloss): ZADI Q933
O
Tank:
Acerbis
O
Tankdeckel: ZADI
O
Tankeinfüllstutzen:
ZADI
O Tank-Schutzfolie,
Nachdruck
O
Tankverkleidung,
-Einsätze, -Lüftungsgitter
|
Kupplung:
O Kupplungsarmatur:
Grimeca
O Kupplungsdeckel-Dichtung:
Original|Alternative
O Kupplungsfedern: Suzuki VS800GL| Alternative:
Suzuki GSX1100F
O Kupplungslamellen:
Alternative
O Kupplungszwischenscheiben:
Alternative
O Stahlflexleitungen:
Original|Alternative
|
Reifen/Räder
(Vorderrad/Hinterrad):
O Felge: Behr 18xMT4,5H2 (hinten) / Behr
17xMT3,5H2 (vorne)
O Felgenbänder: Heidenau 38mm
17'', 60mm 18''
O
Reifen:
Bridgestone T30 EVO
O
Schläuche:
Heidenau 18G (hinten) / Heidenau 17E (vorne)
|
Seilzüge, Tachowelle:
O
Seilzug f. Gas (Gaszug)
vom Gasdrehgriff bis zum Seilzugverteiler:
OEM
O
Seilzug f. Choke (Chokezug):
nicht mehr lieferbar!
O
Seilzug f. Fußbremse:
nicht mehr lieferbar!
|
Wartung:
O Wartungsteile
O
Schmier- und
Betriebsstoffe (Öle): Motul
O
Anzugsmomente
O
Technische Daten/Wartungsteile
O
Wartungsarbeiten/Richtzeiten
|
Sachs b-805 Owners Club
 Verehrte
Sachs b-805 Biker,
seit August 2011 sind wir stolze Besitzer einer von 150
exklusiven Sachs b-805. Unsere Nr. 001/150 gelabelte b-805 ist
gem. Fahrgestellnummer die Nr. 024/150; Erstbesitzer war der
ehemalige Sachs-Geschäftsführer Herr Dr.
Oliver Schnorr. Im Vorstandsbüro eines Geschäftsführers
oder eines Vorsitzenden einer Interessengemeinschaft sieht die
Nr. 001/150 natürlich besser aus ;-)
Der "Sachs
b-805 Owners Club", angelehnt an den in 2005
kurzlebigen SOC, ist der Versuch die 150 Sachs b-805 und ihre
Fahrzeughalter auf einer Liste zusammenzuführen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und werden auf Anfrage
selbstverständlich gelöscht; Eure Mithilfe zur
Vervollständigung ist erwünscht :-)
|
Sachs b-805 Kaffeebecher


O Sachs
b-805 Kaffeebecher mit deiner
individuellen Nr. ___/150:
6,50 EUR
|
Sonstiges:
O b-805
Prospekt
2002
O Ersatzteile
- Katalog (Roadster 800)
O
Aufhebung der Reifenbindung
O
Bestand an Sachs b-805 in Großbritannien
|